Herausforderungen & Lösungen
Wie wird Ihre Partei oder Ihre Organisation von den relevanten Zielgruppen gesehen und welche Erwartungen herrschen vor?
Sie möchten erfolgreich Themen besetzen und Meinungsführerschaft gewinnen, statt auf die Querschüsse Ihrer Mitbewerber zu reagieren?
Foto: Bundespräsident Heinz Fischer mit Peter Hajek bei ATV Meine Wahl
Dabei stoßen Sie immer wieder auf folgende Herausforderungen:
Agenda setting und Agenda surfing
Mit welchen Inhalten können Sie Ihre Zielgruppen am besten erreichen? Welche Themen, die über das Alltagsgeschäft hinausgehen, werden in Zukunft eine Rolle spielen?
>> zur Lösung
Bekanntheit, Image und Reputation
Wie steht es um die Bekanntheit Ihres Kandidaten? Welches Image hat Ihre Partei oder Organisation und wie ist es um die Reputation bestellt? Welche Maßnahmen bringen den größten Kosten-Nutzen-Effekt?
>> zur Lösung
Kommunikation, Marketing und Werbung
Sie möchten wissen, wie Ihre Werbe- und Kommunikationsmittel bei Ihren Zielgruppen ankommen? Wurden Ihre Botschaften wahrgenommen und wurde der Tenor einer bestimmten medialen Berichterstattung auch so von Ihren Wählern interpretiert?
>> zur Lösung
Konkurrenzanalyse
Wie wird Ihr Kandidat oder Ihre Partei im Vergleich zu den Mitbewerbern gesehen? Wie gestaltet sich das politische Geschehen aus Sicht Ihrer Wähler? Wem werden dabei welche Themen zugeordnet?
>> zur Lösung
Strategische Umfrageforschung
Sie wünschen sich Daten und Fakten, um die Gewinnchancen und Risiken Ihres Kandidaten oder Ihrer Partei abzuschätzen? Sie brauchen Themen und eine Kommunikationsstrategie für Wahlkämpfe oder andere politische Kampagnen? Und die Ressourcen Arbeitszeit und Finanzmittel sollen dabei effizient eingesetzt werden?
>> zur Lösung
Trend- und Sozialforschung
Wie könnte unsere Gesellschaft in drei bis fünf Jahren aussehen und welche politischen Trends werden dann voraussichtlich Realität sein? Auf welche Entwicklungen müssen Sie reagieren und welche Chancen ergeben sich daraus für Ihre Partei oder Organisation?
>> zur Lösung
Zielgruppen, Anspruchsgruppen und Lebensstile
Wer genau sind Ihre Wähler und welche Ansprüche werden an Ihre Partei gestellt? Welche Einstellungen und Werte haben diese Menschen und was bedeutet das für Ihre Kommunikation?
>> zur Lösung